...durch optimierte 1:1-Reha, die sich nach deinen Zielen richtet.
...durch optimierte 1:1-Reha, die sich nach deinen Zielen richtet.
...durch maßgeschneiderte 1:1-Reha, die sich nach deinen Zielen richtet.
Durch optimierte 1:1-Reha, die sich nach deinen Zielen richtet. Verlasse jetzt das System-Fließband und nutze Mone Duseks fundiertes Wissen in den Bereichen Rehasporttraining und Performance-Coaching für dein persönliches Comeback.






.webp)

Ich hatte 2020 einen Kreuzbandriss, der fast das Ende meiner Laufbahn als Trainerin gewesen wäre.
Aber ich habe nicht aufgegeben, sondern gesagt: Jetzt erst recht – und daraus eine Strategie entwickelt, mit der ich auch dir helfe, wieder zurück an die Spitze zu kommen. Durch individuelles 1:1-Training, das sich nach deinen Zielen richtet - nicht nach dem Niveau der anderen.

Statt persönlicher Betreuung erlebst du Massenabfertigung - wie beim Reifenwechsel in einer Werkstatt. Deine Ziele? Zu sportlich. Zu individuell. Zu unbequem fürs System.

Gruppenübungen im Sitzen bringen dich nicht zurück zu deiner alten Spitzenleistung. Stattdessen sitzt du im Kreis mit Menschen, die mit Sport nicht viel am Hut haben. Du willst Vollgas geben - doch dieses Umfeld bremst dich aus.

Youtube-Reha-Kanäle reihen Übung an Übung, ohne auf dein Ziel hinzuarbeiten. Was du brauchst, ist jemand, der dein Ziel kennt und dein gesamtes Training darauf ausrichtet - keinen Algorithmus, der immer wieder dasselbe vorschlägt.

Jedes Mal ein neues Gesicht. Die wiederkehrende Frage, was du denn genau hast, danach 20 Minuten Standard-Training. Wie sollst du da Fortschritte erzielen? Deinem Ziel kommst du damit keinen Schritt näher.
.webp)
Gruppenübungen im Sitzen bringen dich nicht zurück zu deiner alten Spitzenleistung. Stattdessen sitzt du im Kreis mit Menschen, die mit Sport nicht viel am Hut haben. Dieses Umfeld bremst dich aus.
.webp)
Statt persönlicher Betreuung erlebst du Massenabfertigung - wie beim Reifenwechsel in einer Werkstatt. Deine Ziele? Zu sportlich. Zu individuell. Zu unbequem fürs System.
.webp)
Youtube-Reha-Kanäle reihen Übung an Übung, ohne auf dein Ziel hinzuarbeiten. Was du brauchst, ist jemand, der dein Ziel kennt und dein gesamtes Training darauf ausrichtet - keinen Algorithmus, der immer wieder dasselbe vorschlägt.
%20(1).webp)
Jedes Mal ein neues Gesicht. Die wiederkehrende Frage, was du denn genau hast, danach 20 Minuten Standard-Training. Deinem Ziel kommst du damit keinen Schritt näher.
Du hast andere Ziele als der Durchschnitt. Dein Training planen wir daher von Anfang an nach deinem Ziel – nicht nach Schema F. Durch die Begleitung von mehreren hundert Reha-Klienten weiß ich genau, was dich deinem Comeback näher bringt.
Wenn du im Beruf, Sport oder deiner aktiven Freizeit wieder ganz vorne mitspielen willst, reicht ein starrer Trainingsplan nicht aus. Du brauchst eine flexible Roadmap, die wir kontinuierlich an dein aktuelles Leistungsniveau anpassen. Mit mir als Expertin an deiner Seite, die das alles selbst erlebt hat, kommst du schneller an dein Ziel.
Du willst wieder springen, um den Volleyball direkt an der Netzkante abzufangen? In die tiefe Hocke, um die Hantel vom Boden zu heben? Es ist möglich - wenn du von Beginn an richtig trainierst. Mit engmaschiger Betreuung, Beobachtung und Struktur bringe ich dich schneller an dein Ziel, als Standard-Physiotherapie oder Reha das jemals ermöglichen könnten.
Auf dem Weg zurück zu alter Leistungsfähigkeit spielt der Kopf eine mindestens ebenso wichtige Rolle wie der Körper. Ich bin für dich da, wenn du Fragen hast – oder einen kleinen Schubs brauchst. Gerade zwischen den Trainingseinheiten arbeiten Kopf und Körper besonders intensiv - ich helfe dir jederzeit dabei, all deine Gedanken richtig einzuordnen und zu verstehen.
Du hast andere Ziele als der Durchschnitt. Dein Training planen wir daher von Anfang an nach deinem Ziel – nicht nach Schema F. Durch die Begleitung von mehreren hundert Reha-Klienten weiß ich genau, was dich schnell zu deinem Comeback bringt.
Wenn du in Sport, Beruf oder aktiver Freizeit wieder ganz vorne mitspielen willst, reicht ein starrer Trainingsplan nicht aus. Du brauchst eine flexible Roadmap, die wir kontinuierlich an dein aktuelles Leistungsniveau anpassen. Mit einer Expertin an deiner Seite, die das alles selbst erlebt hat, kommst du schneller an dein Ziel.
Du willst wieder springen, um den Volleyball direkt an der Netzkante abzufangen? In die tiefe Hocke gehen, um die Hantel vom Boden zu heben? Es ist möglich - wenn du von Beginn an richtig trainierst. Mit engmaschiger Betreuung, Beobachtung und Struktur bringe ich dich schneller an dein Ziel, als Standard-Physiotherapie oder Reha das jemals ermöglichen könnten.
Auf dem Weg zurück zu alter Leistungsfähigkeit spielt der Kopf eine mindestens genauso wichtige Rolle wie der Körper. Ich bin für dich da, wenn du Fragen hast – oder einen kleinen Schubs brauchst. Gerade zwischen den Trainingseinheiten arbeiten Kopf und Körper besonders intensiv - ich helfe dir jederzeit dabei, all deine Gedanken richtig einzuordnen und zu verstehen.
"Konventionelle Reha war überhaupt nicht auf meine Situation ausgelegt. Es war Massenabfertigung. Mone hingegen hat mir Mut gemacht und mein Leben verändert. Nach sechs Monaten konnte ich wieder meinem geliebten Reitsport nachgehen - und dieser bedeutet alles für mich."
PROBLEM
ZIEL
LÖSUNG
“Für mich war es nach der Verletzung emotional sehr belastend, plötzlich auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Mone hat mir sinnvolle Prehab-Übungen gezeigt, damit ich bereits gestärkt in die OP gehe. Im Laufe meiner gesamten Reha-Zeit konnte ich mich zwischen den Sessions jederzeit an Mone wenden – das hat meinen Fortschritt deutlich beschleunigt.“
PROBLEM
ZIEL
LÖSUNG
“Ich hatte in der Woche damals zwei Termine à 20 Minuten Physiotherapie und merkte schnell, dass mir das gar nichts bringt. Ich habe Kinder, für die ich fit und aktiv bleiben will. Ohne Mone könnte ich heute nicht mal schmerzfrei laufen. Sie war ja mal in der gleichen Situation – von daher fühlte ich mich sofort verstanden."
PROBLEM
ZIEL
LÖSUNG
.webp)





Im „Knie-Recovery-System“ steckt mein geballtes Wissen aus Stunden und Aberstunden 1:1-Training mit mehreren hundert Reha-Klienten. Diese Methode ist gezielt darauf ausgelegt, dich Schritt für Schritt zurück in deine Bestform zu bringen – individuell, strukturiert und mit meiner vollen fachlichen Unterstützung.
Nicht jeder startet bei Null. In welchem Level du einsteigst, hängt ganz von deinem Status Quo ab. Dieses ermitteln wir zu Beginn in deiner persönlichen Knie-Performance-Analyse.

Level 1:
Der Neuanfang
Der Moment, in dem du beginnst, dein Leben zurückzuerobern.
Hier starten wir, wenn dir Stehen, Gehen und Treppensteigen noch schwerfallen. Du lernst, erste Bewegungen im Alltag sicher auszuführen.
Level 2:
Dein Weg nach oben
Du fängst an, deinen Alltag wieder zu meistern.
Dein Fundament steht - jetzt geht es darum, das Haus zu bauen. Wir stärken gezielt deine Knie und deine Körpermitte, damit du Fehlbelastungen und Schmerzen vermeidest.

Level 3:
Dynamik + Freiheit
Der Zeitpunkt, an dem du spürst: Ich bin wieder ich.
Wir testen dein Knie bei typischen Alltags- und Sportbewegungen – kontrolliert und gezielt. So gewinnst du Vertrauen und Freude an Bewegung zurück.
Level 4:
Dein großes Ziel
Das Sahnehäubchen für alle, die mehr wollen.
Du hast schon viel erreicht – jetzt geht noch mehr. In dieser Zusatzphase arbeiten wir gezielt an deinen persönlichen Zielen. Dein „Warum“ steht hier im Mittelpunkt.
Durch meinen eigenen Kreuzbandriss habe ich gelernt, was alles geht - aber auch, was du nicht machen solltest.
In meinem „Knie-Recovery-System“ steckt das Wissen aus Stunden und Aberstunden 1:1-Training mit mehreren hundert Reha-Klienten. Diese Methode ist gezielt darauf ausgelegt, dich Schritt für Schritt zurück in deine Bestform zu bringen – individuell, strukturiert und mit meiner vollen fachlichen Unterstützung.
Nicht jeder startet bei Null. In welchem Level du einsteigst, hängt ganz von deinem Status Quo ab. Dieses ermitteln wir gleich zu Beginn in deiner persönlichen Knie-Performance-Analyse.

Level 1: Der Neuanfang
Der Moment, in dem du beginnst, dein Leben zurückzuerobern.
Hier starten wir, wenn Stehen, Gehen und Treppensteigen noch schwerfallen. Ziel ist es, erste Bewegungen für den Alltag sicher auszuführen.
Level 2: Dein Weg nach oben
Du fängst an, deinen Alltag wieder zu meistern.
Das Fundament steht - jetzt geht es darum, das Haus zu bauen. Wir stärken gezielt Knie und Körpermitte, um Fehlbelastungen und Schmerzen zu vermeiden.

Level 3: Dynamik + Freiheit
Der Zeitpunkt, an dem du spürst: Ich bin wieder ich.
Wir testen dein Knie bei typischen Alltags- und Sportbewegungen – kontrolliert und gezielt. So gewinnst du Vertrauen und Freude an Bewegung zurück.
Level 4: Dein großes Ziel
Das Sahnehäubchen für alle, die mehr wollen.
Du hast schon viel erreicht – jetzt geht noch mehr. In dieser Zusatzphase arbeiten wir gezielt an deinen persönlichen Zielen. Dein „Warum“ steht im Mittelpunkt.
Durch meinen eigenen Kreuzbandriss habe ich gelernt, was alles geht - aber auch, was man nicht machen sollte.
In meinem „Knie-Recovery-System“ steckt das Wissen aus vielen Stunden 1:1-Training mit mehr als 500 Reha-Klient:innen. Diese Methode ist gezielt darauf ausgelegt, dich Schritt für Schritt zurück in deine Bestform zu bringen – individuell, strukturiert und mit voller fachlicher Unterstützung.
Das ist der Unterschied zu Standard-Reha: Bei mir bekommst du kein starres Programm, sondern ein System, das sich deinem Leben anpasst – nicht umgekehrt.
1. Gründliche Anamnese
Es geht los: Dein persönlicher Day Zero
Bevor dein persönlicher Reha-Plan beginnt, steht ein entscheidender Schritt an: deine Anamnese. Sie ist der Ausgangspunkt für alles, was danach folgt – und deshalb weit mehr als nur ein Formular. Hier erfassen wir genau, wo du aktuell stehst, was dich bewegt und wohin du möchtest. Je offener und detaillierter du deine Situation schilderst, desto präziser kann ich deinen individuellen Trainingsweg gestalten. Denn du bekommst bei uns kein Standardprogramm, sondern eine maßgeschneiderte Lösung – abgestimmt auf deinen Körper, deinen Alltag, deine Vorgeschichte und deine Ziele.
Nach deiner Anamnese starten wir auf dem Level, das zu deinem aktuellen Stand passt. Dein Fortschritt wird laufend überprüft. Das nächste Level schalten wir erst dann frei, wenn dein Körper bereit dafür ist.
a. Fragebögen
Immer im Austausch – für deinen Fortschritt
Während deiner gesamten Reha-Reise bleibst du nicht allein. Alle 14 Tage gibst du uns über einen kurzen Feedbackbogen ein Update – einmal im Monat etwas ausführlicher. So erfahren wir, wie du dich fühlst, was gut läuft und wo du vielleicht Unterstützung brauchst. Auf dieser Basis passen wir deinen Trainingsplan alle 2 bis 4 Wochen individuell an. Damit du wirklich vorankommst – mit einem Training, das dich ernst nimmt und sich deinem Tempo anpasst.
b. Videoanalysen
Ein (Bewegt-)bild sagt mehr als...
Bei deinem Fortschritt kommt es manchmal auf die Details an - kleine, aber entscheidende Elemente, die oftmals nur im Bewegungsbild sichtbar werden. Ob falsche Haltung, unsaubere Bewegungsmuster oder zu viel (oder zu wenig) Belastung: Unsere visuelle Analyse zeigt, wo du stehst – und wie du dich gezielt verbessern kannst. Das Ergebnis: Du trainierst sicherer, effektiver und holst mehr aus jeder Einheit heraus – mit dem Wissen, dass jemand auf dich achtet.
c. Experten-Chat
Wenn es doch etwas konkreter sein soll.
Für alle tiefergehenden Fragen stehen dir während des Programms bis zu zehn exklusive Live-Chat-Termine mit der Expertin zur Verfügung. In diesen 1:1-Sessions kannst du all deine Fragen stellen, Unsicherheiten klären oder direkt Videos hochladen – und erhältst sofort fundiertes Feedback. Ob es um Trainingsanpassungen, Fortschritte oder gezielte Problemstellungen geht: Du bekommst persönliche Antworten, keine Standardlösungen. So fühlst du dich jederzeit sicher – und hast das gute Gefühl, wirklich begleitet zu werden.
Wir klären alle wichtigen Fragen rund um das Thema Kreuzbandriss, übersetzen das Fachchinesisch von Ärzten & Therapeuten in eine verständliche Sprache, helfen, auch den Alltag und den Job optimal mit der Rehabilitation zu vereinbaren, motivieren, bestärken in den schwierigen Phasen und vieles mehr.


Sie war bereits erfolgreiche Rehasport-Trainerin, als sie selbst plötzlich zur Patientin wurde: Ein Kreuzbandriss im Jahr 2020 stellte Mone Duseks gesamtes Leben auf den Kopf. Die Prognosen der Ärzte waren ernüchternd – kaum Hoffnung, jemals wieder als Personal Trainerin arbeiten zu können. Doch Aufgeben kam für sie nicht in Frage. Stattdessen begann sie, den klassischen Reha-Weg zu hinterfragen und entwickelte eigene Ansätze zur Genesung.
Aus dieser persönlichen Erfahrung und der intensiven Zusammenarbeit mit mehreren hundert Reha-Klienten entstand ein System, das individuelle Betreuung, kontinuierliches Coaching und ein intelligentes Fortschritts-Monitoring miteinander vereint. Mit dieser Methode hat sie bereits zahlreichen Menschen geholfen, nicht nur ihre alte Stärke zurückzugewinnen, sondern gar über sich hinauszuwachsen.
Heute arbeitet Mone wieder mit voller Energie als Personal Trainerin, führt ihr eigenes Unternehmen und begleitet Menschen dabei, nach einer Verletzung körperlich und mental neu durchzustarten.
.webp)
Das Programm ist für vordere Kreuzbandrisse (VKB) entwickelt worden. Weil VKB-Verletzungen häufig mit Begleitverletzungen auftreten, deckt es ähnliche Reha-Verläufe mit ab, zum Beispiel Außen- und Innenbandverletzungen, Meniskusrisse oder einen Riss des hinteren Kreuzbands. Wenn du eine dieser Verletzungen hast, kannst du eine unverbindliche Knie-Performance-Analyse bei uns buchen. Die Inhalte passe ich individuell an - je nachdem, wo du im Heilungsverlauf stehst, welche Ziele du verfolgst und welche Besonderheiten dein Fall mitbringt.
Dein Programm ist individuell auf dich zugeschnitten. In den ersten sechs Monaten arbeitest du gezielt an Kraft, Stabilität und Beweglichkeit – und legst damit die Basis für eine nachhaltige Genesung. Wie schnell du vorankommst, hängt auch von deiner Trainingskonstanz und deinen Zielen ab: Manche wollen schnell in den Alltag zurück, andere bereiten die Rückkehr in Sport oder körperlich fordernde Berufe vor. Bist du nach sechs Monaten noch nicht zufrieden, verlängere ich deine Betreuung kostenlos um weitere sechs Monate.
Physiotherapie ist ein wichtiger Baustein, aber oft sehr standardisiert und begrenzt in Zeit und Tiefe. In 20 Minuten kannst du nicht wirklich viel erreichen, auch wenn die Impulse, die dort gegeben werden, auch hilfreich sind. Mein Programm bietet dir eine weit über Physiotherapie hinausgehende, kontinuierliche, individuelle Begleitung, die dich unabhängig macht – mit dem Ziel, dich sicher zurück in deinen Alltag, Job oder Sport zu bringen.
Die genaue Investition planen wir gemeinsam in deinem Knie-Performance-Analyse-Gespräch. Weil es mir wichtig ist zu verstehen, was du brauchst. Und weil es mir wichtig ist, dass du genau verstehst, was du hier bekommst und ob das wirklich zu dir passt. Wir sprechen über deine Situation, deine Ziele und den passenden Umfang meines Supports. Erst wenn klar ist, was du brauchst und ob meine Hilfe für dich sinnvoll und umsetzbar ist, sprechen wir über deine Investition. So stellen wir sicher, dass du genau das bekommst, was du brauchst und eine bewusste und gut informierte Entscheidung treffen kannst.
Das hängt von deinem Ziel und deinem aktuellen Zustand ab, den ich zu Beginn sowie kontinuierlich während deines Trainings erfasse. Das Training gestalte ich so, dass es sich dynamisch deiner Leistungsfähigkeit anpasst, sich gut in deinen Alltag integriert und du schnell spürbare Fortschritte erzielst.
Genau dafür habe ich das Knie-Recovery-Programm entwickelt. Du trainierst orts- und zeitunabhängig - ganz flexibel. Die Einheiten habe ich so aufgebaut, dass sie effizient und alltagsnah sind und nicht deinen Tag dominieren.